top of page
20190914_133600.jpg

Fortbildungen und Seminare

Unser größtes Bestreben ist es, aufzuklären.

Es ist etwas Wunderbares, alte Zöpfe abzuschneiden,

sich von der Manipulation

des reinen Belohnungs- und/oder Bestrafungssystems

zu lösen.

Sich lossagen zu können,

von Druck, Unterordnung oder künstlicher Körperhaltung.

Den Hund und seine Bedürfnisse zu verstehen

und Mensch und Hund in kürzester Zeit

zueinanderfinden zu lassen.

Mit einer Natürlichkeit und einer Freundlichkeit,

die entspannt und Türen öffnet.

Nicht zuletzt beim sogenannten "Angsthund",

der sich zurück nimmt anstatt nach vorn zu gehen.

Doch ist ein aggressiver Hund, der beisst, nichts anderes.

Er hat für sich nur eine andere Verhaltensweise etabliert.

Dies zu verstehen

und in einem zielführenden Training umsetzen zu können,

ist das Anliegen unserer Seminare und Fortbildungen.

Da es sich auch für die meisten Profis um eine

andere Herangehensweise handelt,

sind die praktischen Seminare in der Regel

sowohl für Halter*innen und Ehrenamtliche

als auch für Trainer*innen

und Tierheimmitarbeiter*innen geeignet.

Darüberhinaus gibt es hin und wieder auf das

jeweilige Metier abgestimmte Veranstaltungen

und im Winter wöchentliche Themen-Onlineveranstaltungen.

 

Die bevorstehenden Veranstaltungen

 

Diskurstage Auslandshunde

- Genetik, Sozialisation, Umgang

vom 31.03. bis zum 02.04.23 in Gaggenau

Für mehr Infos, ein Klick auf's Bild

_____________

Teamanalyse/

Wünsch dir was!

vom 22.04. bis zum 23.04.23 in Großheubach

Für mehr Infos, ein Klick auf's Bild

_____________

Hunde lesen - Hunde führen

Workshop

vom 06.05. bis zum 07.05.23 in Gaggenau

Für mehr Infos, ein Klick auf's Bild

_____________

gefundenes Fressen.JPG
1.png
20210927_123913-01_edited.jpg
bottom of page