top of page
20190914_133600.jpg
20211001_124632-01.jpeg

Online-Veranstaltungen

-Die Theorie zur Praxis

jeweils von 19.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr

Die Teilnahmegebühr beträgt 35€

Keine Downloads oder Instalationen notwendig.

Anmeldungen bitte per Email an

Aktuelle Termine

​

04.09.23

Die Meister des Mentalschach

- Für einen strategischen Blick auf´s Ganze

​

Dürfen Hunde auf's Bett?
Mit dieser und anderen alltäglichen Fragen

wollen wir uns an diesem Abend intensiver befassen.

Denn nicht alles hat für einen Hund dieselbe Bedeutung wie für einen Menschen und umgekehrt.

Manchmal werden Diskussionen mit und über uns geführt,

die wir überhaupt nicht mitbekommen.

Damit wir uns da zukünftig auch selbst mit

in die Diskussion einbringen können,

müssen wir sie erst einmal wahrnehmen.
Und das wird das Thema dieses Abends sein.

Was wird da eigentlich gerade geklärt

und warum weiß ich nichts davon

​

 

_____________

​

18.09.23

High Noon in Death Valley

- Hundebegegnungen gelassen meistern

​

Kindsköpfe, Rowdys, Kontrolletis und noch vieles mehr,

tummeln sich auf den Wiesen und Feldern.
Manchmal geht es gut und manchmal auch nicht.
Gut, wenn man den eigenen Hund kennt,

der hilft einem sofort auf die Sprünge.

Doch woran liegt es denn eigentlich,

wenn mein Hund das Gegenüber aussortiert

oder auch freudig durchwinkt.

Farbe, Größe, Rasse oder gibt es da vielleicht

noch mehr zu entdecken?

An diesem Abend schauen wir mithilfe von Videos,

wer zu wem passt und warum.

Denn noch entspannter wird es,

wenn wir uns nicht von der Meinung unseres Hundes

überraschen zu lassen,

sondern die Zeichen selbst erkennen können.

 

____________

 

​

 

02.10.23

Ich nehme dich an die Hand

- Wie gute Leinenführung entsteht und was sie bedeutet

​

Mein Hund versteht sich gut mit anderen,

nur an der Leine gibt es Probleme...

Was Leinenführung mit Unterstützung zu tun hat

und wieso die auch nach hinten los gehen kann,

wird an diesem Abend unser Thema sein.

Wir bewegen uns durch verschiedene Erzeihungsstile

und schauen, warum alle ihre Berechtigung haben,

aber eben nicht für jeden Hund

und woran man merkt,

was für das jeweilige Mensch-Hund-Team

eine Option sein kann.

An welchen Verhaltensdweisen man erkennen kann,

ob der Hund sich gut an die Hand genommen fühlt

und welche Hilfestellungen man entsprechend geben kann.

​

__________

​

Im Oktober

​

16.10.23 Und plötzlich ist er alt...

- Hilfestellungen in Umgang und Versorgung von Hundesenioren

​

23.10.23 Die Sache mit dem Druck

- Außenreize, Erziehungsstile und Persönlichkeit

​

30.10.23 Du bist doch alles für mich...

- Gewalt in alltäglichem Umgang und regulären Erziehungsmethoden

bottom of page